Bianca & Chris – 07.07.2023
Endlich – nach so vielen Jahren! 😉
Anbei eine kleine Auswahl der schönsten Bilder – hier in “fullscreen“.
Alle Hochzeitsbilder sind hier zu finden: “Klick!”
Bianca & Chris – 07.07.2023
Endlich – nach so vielen Jahren! 😉
Anbei eine kleine Auswahl der schönsten Bilder – hier in “fullscreen“.
Alle Hochzeitsbilder sind hier zu finden: “Klick!”
Wie schon 2021 habe ich auch dieses Jahr wieder das Event mit Walter Röhrl photographieren dürfen.
Samstag morgens eine Werksbesichtigung bei der KRONE Group (Landmaschinen und Nutzfahrzeuge), abends entspannte Benzingespräche. Vor dem Abendessen im Hotel gibt Walter Röhrl noch tiefe Einblicke in sein Rennleben. Erzählt von seinem Werdegang, Höhen und Tiefen, aber wie wir Walter Röhrl kennen, ist alles mit viel Humor schnell erzählt, und die “Redezeit” ist leider immer viel zu Kurz.
Sonntag morgen geht es dann auf das ATP – Automotive Testing Papenburg Gelände. Es wartet ein sehr langer Slalomparkour mit 180° Kehre und Rückfahrt, hier wird die Zeit ermittelt.
Danach kommt der Naßhandlinghkurs dran, im Kreis lernen wie das Auto bei nasser Fahrbahn reagiert.
Und nach dem Mittagessen wird der “kleine” Hockenheimring, eine der Teststrecken des ATP-Geländes dann für die freie Fahrt geöffnet.
Anbei ein paar Eindrücke vom Training:
Freitag mittags Anreise in das Hotel. Vor dem Abendessen gab es eine mehrstündige Veranstaltung mit Walter Röhrl.
Walter Röhrl tiefe Einblicke in sein Rennleben. Erzählt von seinem Werdegang, Höhen und Tiefen. Von Rennen, besonderen Strecken und wie er sich den Streckenverlauf merkt. Alles mit viel Humor und schnell erzählt, Die “Redezeit” ist leider immer viel zu Kurz.
Samstag morgen Briefing, eine schöne, kurvenreiche, Tour durch das Sauerland. Ziel: Die Kartbahn in Münster. Freies fahren, so lange man möchte. Und die E-Karts haben echt Druck!
Danach geht es nach Papenburg in das Hotel, die “Benzingespräche” warten!
Sonntag morgen geht es dann auf das ATP – Automotive Testing Papenburg Gelände. Es wartet ein sehr langer Slalomparkour mit 180° Kehre und Rückfahrt, hier wird die Zeit ermittelt.
Danach kommt der Naßhandlinghkurs dran, im Kreis lernen wie das Auto bei nasser Fahrbahn reagiert.
Und nach dem Mittagessen wird der “kleine” Hockenheimring, eine der Teststrecken des ATP-Geländes dann für die freie Fahrt geöffnet.